Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Flockungsmittel

Flockungsmittel Verkauf und Lieferung ab Lager

Rufen Sie uns für den Kauf von Flockungsmitteln für die Abwasserbehandlung und für detaillierte Informationen an.

0 (216) 510 56 16

Ausflockung (Flockungsmittel) ist das Phänomen, dass kleine Partikel zusammenkommen, um größere Partikel zu bilden, die sich leichter vom flüssigen Substrat trennen lassen.

Chemisch auch als Polyacrylamid bekannt, werden Flockungsmittel durch die Kombination von Acrylamiden und anderen Chemikalien (oder Monomeren) gebildet.

Der Rohstoff Acrylamid wird aus Erdöl gewonnen. Im ersten Schritt wird Propylen gebildet, dann wird Propylen zu Acrylnitril umgewandelt, aus dem Acrylamid entsteht. Alle anderen Monomere werden irgendwie aus Erdöl hergestellt, weshalb der Ölpreis ein sehr wichtiger Kostenfaktor ist.

Was sind die physikalischen Variationen in Flockungsmitteln:

  • Pulver oder Partikel
  • Flüssige Emulsionen
  • Flüssige Dispersionen

Chemische Vielfalt in Flockungsmitteln:

  • Polymertyp, der aus einer Monomerkombination erhalten wird
  • Polymertyp, der aus der endgültigen Polymerstruktur erhalten wird
  • Ionizität (Ladung) – anionisch, kationisch oder nichtionisch
  • Molekulargewicht (zwischen 5 und 26 Millionen)

Art des aus der Monomerkombination erhaltenen Polymers:

Acrylamid (AM) ist immer das Ausgangsmonomer und kann sich mit Monomeren verbinden wie:

  • Natriumhydroxid hydrolysiert Acrylamid zu anionischem Polyacrylamid.
  • Acrylsäure copolymerisiert Acrylamid zu anionischem Polyacrylamid.
  • Dimethylaminoethylacryl copolymerisiert Acrylamid, um kationisches Polyacrylamid zu bilden.

Flockungsmittel-Typen

Ende Polymer Art des Polymers, das aus seiner Struktur erhalten wird:

  • Gerade
  • verzweigt
  • Querverbunden

Organische Flockungsmittel

  • Auf Acrylamidbasis mit hohem Molekulargewicht
  • wasserlösliches
  • Molekulargewicht5 – 20 x 106
  • Sichtbare Kettenlänge: 10 – 50 μm
  • Ladungsdichte: kationischànichtionischàanionisch
  • Physikalische Formen: Pulver, porös, Dispersion, Emulsion

Ionizität oder Ladung (Ladung):

  • Anionizität, Ladung variiert zwischen 5 -50% (mol/mol)
  • Kationizität, Ladung im Bereich von 4-80% (Gewicht/Gew.)

Molekulargewicht von Flockungsmitteln

  • Anionische Pulver 6 -26 Millionen
  • Kationische Pulver4 -12 Millionen
  • Nichtionische Pulver 4 -12 Millionen
  • Anionische/kationische/nichtionische Flüssigkeiten4 -20 Millionen

Pulverförmige Flockungsmittel oder flüssige Flockungsmittel?

  • Pulver haben niedrigere Produktionskosten
  • Die Versandkosten für Pulver sind niedriger
  • Pulver sind absolut stabil und können 2 Jahre oder länger gelagert werden.
  • Stäube werden durch extreme Hitze und Kälte während der Lagerung nicht beeinträchtigt.
  • Pulver sind reicher an Ionizität und Molekulargewichtsdiversität.
  • Lösungen von Flüssigkeiten sind einfacher herzustellen.
  • Niedrige Kosten für die Ausrüstung, die für Flüssigkeiten verwendet wird