Schaumschneider
Themenüberschriften
Entschäumer (Entschäumer, Entschäumer) von Chemikalien Um zu verstehen, wie es funktioniert, müssen wir zunächst die Schaumstruktur untersuchen. Schäume sind Systeme, die aus der Dispersion von Gas- oder Flüssigkeitsdämpfen in Flüssigkeiten bestehen. Beim Schaum sind Gase oder Dämpfe von einer kugelförmigen Flüssigkeitsschicht umgeben. Reine Flüssigkeiten schäumen nicht. In reinen (wirkstofffreien) Flüssigkeiten steigt die Gasblase nach den „Stokesschen Gesetzen“ mit einer vom Blasendurchmesser und der Flüssigkeitsviskosität abhängigen Geschwindigkeit zur Oberfläche. Wenn die Gasblase die Oberfläche erreicht, fließt der dünne Flüssigkeitsfilm, der die Blase umgibt, nach unten und der Film nimmt allmählich an Dicke ab und bricht auf. Dies wird als „Drain-Effekt“ bezeichnet. Eine Schaumblase auf der Oberfläche von reinem Wasser explodiert in kurzer Zeit wie 10-² Sekunden.
Schaumschneider-Typen:
- Entschäumer auf Silikonbasis
- Entschäumer auf Ölbasis
- Organischer Entschäumer
- Entschäumer auf Wasserbasis
Anwendungsbereiche für Schaumschneider:
- Antischaummittel für biologische Behandlungen, die aerobe Bakterien nicht schädigen
- Antischaummittel für Fermenter, die anaerobe Bakterien nicht schädigen
- Antischaummittel für Biogasanlagen, die anaerobe Bakterien nicht schädigen
- Entschäumer in Lebensmittelqualität
- Entschäumer für Kühltürme
- Entschäumer vor Ultrafiltrationsanlagen
- Entschäumer für die Kosmetik- und Waschmittelindustrie
- Entschäumer für Eindampfanlagen
Bitte lassen Sie sich von unseren Ingenieuren unterstützen, um den für Ihren Prozess am besten geeigneten Entschäumer zu ermitteln.
Schaumbildung

In wirkstoffhaltigen Flüssigkeiten sind die Blasen unmittelbar nach der Bildung kugelförmig und diese kugelförmigen Blasen führen zu stabilem Schaum und verformen sich nicht gegenseitig. Wenn die Bläschen zur Luftgrenzfläche aufsteigen, werden sie von einem Oberflächenfilm namens Lamelle umgeben, der den Wirkstoff enthält. Wenn die Blase die Oberfläche erreicht, fließt die Flüssigkeit den Oberflächenfilm hinunter, der Oberflächenfilm wird dünner, die Gasblasen kommen dichter zusammen, um "polyedrische" Formen zu bilden.

Die Stabilität des Schaums hängt von der Dicke des Lösungsfilms ab, der die Luft oder den Flüssigkeitsdampf umgibt. Die Stabilität des Schaums ergibt sich aus der Elastizität des den Schaum umgebenden Flüssigkeitsfilms. Wenn sich der Flüssigkeitsfilm ausdehnt, bewirkt diese Bewegung eine zwischenmolekulare Anziehung auf der Oberfläche und erhöht die Oberflächenspannung. Dieser Effekt wird als „Gibbs-Elastizität“ bezeichnet. Ein weiterer Faktor, der zur Schaumstabilität beiträgt, sind die abstoßenden elektrostatischen Kräfte zwischen den ionischen Wirkstoffmolekülen, die die Lamelle besetzen. Diese Gründe sind die Ursache für eine Erhöhung der Oberflächenspannung. Ziel ist es, eine möglichst geringe Oberflächenspannung zu erreichen.
Wie wirken Entschäumer?
Chemische Schaumbekämpfungsmittel (Schaumbrecher) werden als Antischaummittel oder Entschäumer bezeichnet. Entschäumer verhindern oder verzögern die Schaumbildung. Entschäumer sind Tenside, die den Schaum nach der Bildung zerstören. Die Funktion des Entgasers besteht darin, den schnellen Aufstieg von Mikroschäumen an die Oberfläche zu erleichtern.
Der Zweck des Entfernens des Schaums besteht darin, die Oberflächenspannung des Mediums zu verringern. Entschäumer sollten eine niedrige Oberflächenspannung haben, damit sie die Oberflächenspannung der Umgebung reduzieren und den Schaum zerstören können.
Aus diesem Grund weisen sie normalerweise die folgenden drei Merkmale auf:
- Unlöslichkeit in der Umwelt
- positiver Eingangskoeffizient
- positiver Diffusionskoeffizient
Wir können sagen, dass der Entschäumer in das schäumende Medium eintritt, wenn der Eingangskoeffizient einen Wert größer als Null hat, und ebenso muss der Diffusionskoeffizient größer als Null sein, damit eine Diffusion auftritt, damit er zur Grenzfläche diffundieren kann.
Das bedeutet, dass sowohl der Eintrittskoeffizient als auch der Diffusionskoeffizient positiv sein müssen, damit ein Material als Entschäumer gezählt werden kann. Eintragskoeffizient, Diffusionskoeffizient sind Faktoren, die je nach Oberflächenspannung des schäumenden Mediums – Grenzfläche – Entschäumer variieren. Durch die Berechnung der Werte dieser beiden Faktoren können wir die Gültigkeit einer Substanz als Entschäumer bestimmen.
Merkmale von Antischaumchemikalien
Entschäumer erfüllen alle Erwartungen. "Zusatzstoff"und muss den Schaumstabilisierungsmechanismus überwinden. Es muss eine begrenzte Löslichkeit in der Beschichtung haben, um zur Luftschnittstelle transportiert zu werden.
Der Entschäumermechanismus von Entschäumerchemikalien (insbesondere in Wassersystemen) lässt sich durch die Zugabe von gut dispergierten hydrophoben Partikeln erklären. Der Entschäumer wirkt als Trägermedium, indem er die Partikel in die Schaumlamelle transportiert. Die hydrophoben Partikel wirken einerseits als Fremdpartikel in der hydrophilen Flüssigkeitslamelle und tragen somit zum Abbau von Kohäsionskräften bei, andererseits binden sie die Wirkstoffe an ihrer Oberfläche und destabilisieren dadurch den Schaum.
Die Schaumstabilität wird durch Entfernung freier Wirkstoffe von der Blasenwand beeinträchtigt. Entschäumer Produkte tun dies tatsächlich, indem sie das hydrophobe Ende des Wirkstoffs an ihre hydrophobe Oberfläche ziehen. Durch den Abbau der Kohäsionskräfte sinkt die Oberflächenspannung und der Schaum explodiert auf der Oberfläche der Beschichtung.

In Anbetracht der oben genannten Eigenschaften können wir daher die Eigenschaften, die ein Entschäumer haben sollte, wie folgt auflisten:
- Die Oberflächenspannung des Entschäumers muss niedriger sein als die Oberflächenspannung der Lösung.
- In Lösung sollte die Löslichkeit des Entschäumers gering sein.
- Der Entschäumer sollte in der Lösung leicht dispergierbar sein.
- Es sollte nicht mit der Entschäumerlösung reagieren.
- Es sollte einen hohen Diffusionskoeffizienten haben.
- Es sollte einen hohen Eingangskoeffizienten haben.
- Es sollte keine Rückstände hinterlassen, die dem Endprodukt abträglich sind.
Was ist der Entschäumer-Verkaufspreis?
Sie können uns anrufen, um die aktuellen Verkaufspreise für Entschäumer zu erfahren und von den besten Preisen zu profitieren.
Wo kann ich Entschäumer kaufen?
Als SoleChem Chemistry verkaufen und liefern wir spezielle Entschäumer für Sie.