Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Betain

Betain Vertrieb und Lieferung

Rufen Sie uns für eine Verkaufs- und Prozessberatung für Betain an.

0 (216) 510 56 16

Themenüberschriften

Was ist Betain?

Ein Betain in der Chemie ist jede neutrale chemische Verbindung mit einer positiv geladenen kationischen funktionellen Gruppe, wie einem quartären Ammonium- oder Phosphoniumkation, dem ein Wasserstoffatom fehlt. Betain ist eine spezielle Art von Zwitterion. Historisch wurde der Begriff nur für TMG (Trimethylglycin) verwendet. Biologisch ist TMG an Methylierungsreaktionen und der Entgiftung von Homocystein beteiligt.

In biologischen Systemen wirken viele natürlich vorkommende Betaine als organische Osmolyte. Dies sind Substanzen, die von Zellen aus der Umwelt synthetisiert oder aufgenommen werden, um sich vor osmotischem Stress, Trockenheit, hohem Salzgehalt oder hohen Temperaturen zu schützen. Die intrazelluläre Anreicherung von Betainen ermöglicht die Wasserspeicherung in den Zellen und schützt sie so vor den Auswirkungen der Austrocknung. Diese Akkumulation beeinträchtigt nicht die Enzymfunktion, Proteinstruktur und Membranintegrität. Betain ist auch ein zunehmend wichtiger Methylspender in der Biologie.

Wie wird Betain hergestellt?

Das ursprüngliche Betain, N,N,N-Trimethylglycin, erhielt seinen Namen nach der Entdeckung der Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. Vulgaris) im 19. Jahrhundert. Es ist eine kleine N-trimethylierte Aminosäure. Es ist ein nicht isomerisierbares Zwitterion, da es kein instabiles Wasserstoffatom an das Stickstoffatom gebunden hat. Diese Substanz kann als Glycinbetain bezeichnet werden, um sie von anderen Betainen zu unterscheiden.

Betain kann durch Oxidation von Cholin hergestellt werden.

Wie sieht Betain aus?

Es ist in kristalliner, transparenter, pulvriger fester oder flüssiger Form erhältlich.

Wie lautet die Summenformel von Betain?

 Summenformel: C19H38N2O3

In welchen Branchen wird Betain eingesetzt?

  • medizinische Industrie
  • Industrie für persönliche Reinigungsmittel
  • Tiernahrung

Was sind Betain-Einsatzgebiete (Prozesse)?

  • Phosphoniumbetaine sind Zwischenprodukte der Wittig-Reaktion.
  • Die Zugabe von Betain zu Polymerase-Kettenreaktionen verbessert die DNA-Amplifikation, indem die Sekundärstrukturbildung in GC-reichen Regionen reduziert wird. Es wurde berichtet, dass die Zugabe von Betain die Spezifität der Polymerasekettenreaktion erhöht, indem die Basenpaarzusammensetzungsabhängigkeit des DNA-Schmelzens eliminiert wird. Die Zugabe von Betain kann die Zirkularisierung von einzelsträngiger DNA verbessern.
  • Es wird als Zusatzstoff in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, die von Bodybuildern verwendet werden.
  • Es wird als Lebensmittelzusatzstoff in Tierfutter verwendet.
  • Es verbessert die Reinigungs- und Weichmachereigenschaften dieser Produkte, indem es kationischen Proteinen und Polymeren in persönlichen Reinigungsprodukten wie Shampoo und Handseife hilft. Je nach Wasserlösung kann es kationische oder anionische Eigenschaften haben.

Was ist der Betain-Verkaufspreis?

Sie können uns anrufen, um die aktuellen Betain-Verkaufspreise zu erfahren und von den besten Preisen zu profitieren.

Wo kann Betain gekauft werden?

Als SoleChem Kimya verkaufen und liefern wir Betain.